Pressemitteilungen
Als Pressevertreter oder Projektpartner stellen wir Ihnen hier gerne unser Logo und diverse Bilder zur Verfügung.
Pressekontakt
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Nikola Druce M.A.
Leiterin PR/Medien
+49 241 80-25668
Montag, 12. Juni 2017 · 689 Wörter · 5003 Zeichen
Neue SLAM-Schnellladestationen für E-Fahrzeuge am Frankfurter Flughafen. Forschungsprojekt SLAM untersucht alle relevanten Aspekte rund um CCS-Schnellladen.
Über 60 bezuschusste SLAM-Standorte in ganz Deutschland bieten Lademöglichkeiten und breite wissenschaftliche Datenbasis. Baubeginn für Schnellladestandort mit drei 50 kW-CCS-Säulen in Gateway Gardens. Hochleistungsbefähigte Schnellladestandorte ermöglichen künftig über 150kW Ladeleistung. Laden in 20 Minuten für heutige und künftige Elektrofahrzeuge möglich.
Mittwoch, 17. Mai 2017 · 319 Wörter · 2263 Zeichen
Neuer VDI-Fachbeirat Automatisierung, Vernetzung, E/E nimmt mit Professor Eckstein als Vorsitzenden die Arbeit auf
Zu seiner ersten Sitzung traf sich am Donnerstag, den 11. Mai 2017, der Fachbeirat Automatisierung, Vernetzung, E/E der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik. Mit Experten aus unterschiedlichsten Arbeits- und Forschungsbereichen rund um die Themen Automatisierung, Vernetzung, Elektrik und Elektronik startet der Fachbeirat in die ersten Jahre seiner Arbeit.
Mittwoch, 17. Mai 2017 · 304 Wörter · 2129 Zeichen
Prof. Dr. Lutz Eckstein ab 2018 neuer Vorsitzender der VDI-FVT
Der Vorstand/Beirat der VDI-Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik (VDI-FVT) traf sich am Freitag, den 12.05.2017, zu seiner Frühjahrssitzung im VDI-Haus in Düsseldorf. Einer der Hauptpunkte der Sitzung war die Wahl von Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein zum neuen Vorsitzenden des Gremiums und damit auch der gesamten VDI-FVT. Seine Amtszeit beginnt am 01.01.2018.
Donnerstag, 02. März 2017 · 311 Wörter · 2363 Zeichen
Qualifizierungskonferenz Elektromobilität am 13. und 14. März
Das Projektkonsortium „Netzwerk Qualifizierung Elektromobilität“ lädt am 13. und 14. März 2017 zu einer Konferenz an der Technischen Hochschule Ingolstadt ein.
Dienstag, 07. Februar 2017 · 477 Wörter · 3341 Zeichen
Innovative Transport- und Mobilitätskonzepte gesucht
TRA Visions 2018 lädt Studenten und Entwickler aus ganz Europa ein, ihre innovativen Konzepte zu präsentieren
Die beiden EU-geförderten Wettbewerbe TRA Visions 2018 haben begonnen. Europaweit sind Studenten und Doktoranden einerseits sowie Forscher und Entwickler andererseits eingeladen, ihre Konzepte zu zukünftigen Transport- und Mobilitätsthemen bei diesen internationalen Wettbewerben einzureichen.
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland