Über 120 Jahre Forschung und Entwicklung

Seit über 120 Jahren gehen wir in unserer Forschung grundlegenden Fragen der Fahrzeugtechnik sowie konkreten Anwendungsfällen nach. Als eine von wenigen öffentlichen Forschungseinrichtungen weltweit sind wir am ika in der Lage, das Gesamtfahrzeug einschließlich seiner Systeme und komplexen Wechselwirkungen zu beforschen.

Mobilität ist eines der zentralen Grundbedürfnisse – sie in einer stetig komplexer werdenden Welt allen Menschen zu ermöglichen, ist unser Antrieb und unsere Aufgabe.

[Foto: Fahrsimulator]

Ausstattung

Moderne Prüfstände, aktuelle CAE-Tools sowie Forschungsfahrzeuge bilden die Basis unserer anwendungsnahen Forschung.

[Foto: Academy]

Academy

Themenspezifische Weiterbildungen für Unternehmen, um diese auf die automobile Zukunft vorzubereiten.

[Foto: Studierende]

Studierende

Unsere Fachkompetenz in der Forschung bildet die Basis für das umfassende Angebot von Lehrveranstaltungen und die Betreuung von studentischen Arbeiten.

[Foto: Jobs]

Karriere

Als eine unserer wesentlichen Aufgaben sehen wir die Förderung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Aktuelles


Mittwoch, 15. Februar 2023

Eine offene Software- und Hardware-Architektur für zukünftige Fahrze

Der Einsatz von Elektronik und Software in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen hat zu zahlreichen Innovationen geführt.…


Montag, 09. Januar 2023

Attraktive Lebensräume fürs Braunkohlerevier – Projekt BaLSaM hilf

Aachen, 09. Januar 2023: Was wird eigentlich aus den Braunkohlerevieren, wenn die Bagger abrücken? Langfristig sollen…



Donnerstag, 27. Oktober 2022

Introducing LENS, a new Horizon Europe project on noise and air pollut

Aachen, 27.10.2022: LENS (L-vehicles Emissions and Noise mitigation Solutions) is a 36-months project funded by the Horizon…


Montag, 06. Juni 2022

IEEE Intelligent Vehicles Symposium lockt internationale Expert*innen

Aachen, 06.06.2022: Der erste Tag des Events war neben einem spannenden Vortragsprogramm von interaktiven Sessions sowie…

20.04.2023 18:00 Uhr, Institut für Kraftfahrzeuge

Wie neue Technologien das Design bewegen – Automatisiertes Fahren & Design

Mehr

27.04.2023 08:00 Uhr, Teststrecke und Gebäude des ika

Girls' Day 2023

Mehr

05.05.2023 16:00 Uhr, RWTH Campus Melaten

RWTH Campuslauf

Mehr

 

Aktuelle Veranstaltungen

MEHR

Automatisiertes Fahren

AUTOtech.agil

[Logo: AUTOtech.agil]

Mehr

Fahrzeugkonzepte und -design

E-Jet

[Logo: E-Jet]

Mehr

Fahrzeugkonzepte und -design

SpeedE

[Logo: SpeedE]

Mehr

 

Alle unsere Forschungsprojekte

MEHR

Forschungsprojekte


Fahrzeugkonzepte und -design

KAI

KAI vereint die Expertise führender, international agierender, deutscher Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich…


Elektromobilität

ESCALATE

Schwere Nutzfahrzeuge sind für etwa 25 % der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs in der EU und für etwa sechs Prozent der…



Automatisiertes Fahren

AIthena

Die Forschung im Bereich der „Connected and Cooperative Automated Mobility“ (CCAM) hat aufgrund der Künstlichen Intelligenz…


Elektromobilität

Konzeptentwicklung für ein Stahlbatteriegehäuse

Das Ziel des Projektverbunds besteht in der Konzeption eines Stahlbatteriegehäuses unter besonderer Berücksichtigung der…

Adresse

Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.