Dissertationen

Am Insitut für Kraftfahrzeuge (ika) gilt die Promotion als Teil der beruflichen Praxis und ist deshalb größtenteils anwendungsorientiert. Während der Promotionsphase sind die Promovierenden in der Regel als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut beschäftigt und erwerben berufliche Erfahrungen.

Nr. Titel Autor*in
259/25 Scenario-based development and evaluation of predictive vehicle operating strategies Yiqun Xia
258/25 Hardware Architecture and Smart Control for Human-Electric Serial Hybrid Powertrains Mohamad Ali Daher
257/25 Dekomposition elementarer Bedienaufgaben zur systematischen Bewertung von Interaktionkonzepten moderner Infotainmentsysteme Christopher Alfons Ewald Brockmeier
256/24 Entwicklungsmethodik für energieeffiziente Strahlungsheizungen in elektrifizierten Fahrzeugen Damian Heinrich Valentin Backes
255/24 Einfluss von elektrischen Achsantrieben auf die Auslegung von Fahrwerkslagern Ruslan Latfullin
254/24 Aufbau und Bewertung eines realdynamischen urbanen Fahrsimulators Nicolas Wagener
253/24 Maschinelle Erkennung akustischer Warnsignale im Straßenverkehr Michael Kwade
252/24 Representativeness Analysis of Driving Data Johannes Hiller
251/24 Fail-Operational Steer-By-Wire System in Automated Driving Vehicles Using Wheel-Individual Smart-Actuators Minglu Li
250/24 Quellseitige Störgeräuschreduktion von Schwingungsdämpferpoltern Thomas Böttcher

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.