ika-Academy

 

ika-Academy – Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Unternehmen

Disruptive Technologien in der Automobilindustrie erfordern oftmals eine Neuausrichtung der technischen Entwicklungsprozesse und damit einhergehend eine gezielte Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Das Institut für Kraftfahrzeuge führt im Rahmen der ika Academy themenspezifische Weiterbildungen für Unternehmen durch, um diese auf die automobile Zukunft vorzubereiten. Wir erstellen maßgeschneiderte Schulungskonzepte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Sie haben Interesse an unseren Schulungen? Dann rufen Sie uns gern jederzeit an oder fordern Ihr individuelles Angebot per Mail an.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

rwth ika keyvisual blau weiss transp rgb MDI

Kontakt

Timo Woopen M.Sc.
[Foto: Timo Woopen M.Sc.]Leiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80-23549
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Themenfelder

Ausgewählte Beispiele unserer Weiterbildungsangebote finden Sie im Folgenden.

Gerne erstellen wir auch ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen Sie uns an!

[Foto: Schulung]

Akademische Methoden zur Ermittlung von Nutzerbedürfnissen

Kursinhalte

  • Nutzerbedürfnisse verstehen und erfassen
  • Studiendesign entwickeln
  • Datenerfassung, -Analyse und -Interpretation
  • Einbindung von Nutzer-Anforderungen in Entwicklung und Bewertung neuer Produkte, Dienstleistungen oder HMI

Weiterführende Informationen

[Foto: BEV SpeedE]

Best Practice: Battery Electrified Vehicle

Kursinhalte

  • Grundlagen Elektrik & Elektronik
  • Grundlagen BEV Technologie
  • BEV Anwendungen & Benchmarking
  • BEV Komponenten Technologie
  • Komponenten Herstellung

Weiterführende Informationen

[Bild: Projektstudie Aluminium-Karosserie]

Einführung Aluminium in Automobilen Anwendungen

Kursinhalte

  • Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Aluminium im Automobil
  • Aluminiumlegierungen und Eigenschaften
  • Grundlagen und Anforderungen im Automobil
  • Beispielhafte Anwendungen

Weiterführende Informationen

[Bild: Sensorbild karl.]

Einführung in Fahrerassistenzsysteme und das automatisierte Fahren

Kursinhalte

  • Grundlagen Fahrerassistenzsysteme
  • Sensorik und Umgebungswahrnehmung
  • Regelung in Längs- und Querdynamik
  • Mensch-Maschine Interaktion
  • Systemarchitektur und Überblick
  • Ausblick automatisiertes Fahren

Weiterführende Informationen

[Bild: Life Cycle Assessment]

Life Cycle Assessment

Kursinhalte

  • Grundlagen Life Cycle Assessment
  • Relevante Normen und Standards
  • Anwendung im Automobilbereich
  • Zukünftige Entwicklungen
  • Einführung und Praxisseminar LCA Software

Weiterführende Informationen

[Bild: Masterclass HMI]

Masterclass HMI - Gestaltung und Konzeption interaktiver Schnittstellen im Fahrzeug

Kursinhalte

  • Chancen und Herausforderungen in der HMI Entwicklung
  • Grundlagen Mensch
  • Nutzeranforderungen heute und morgen
  • Multimodale Interaktion
  • Gestaltungsrichtlinien und Heuristiken
  • Gestaltungsmaße - Ablenkung und Aufmerksamkeit
  • Entwicklungsmethoden und -prozesse
  • Prototyping und Microstudies
  • Ausblick in das Cockpit von morgen

Weiterführende Informationen

[Foto: Fahrzeugdynamik und Leistung]

Fahrzeugdynamik und Leistung

Kursinhalte

  • Lernen Sie Reifentechnologie, Vertikal-, Längs- und Querdynamik kennen
  • Simulieren Sie das Fahrzeugverhalten mit branchenüblichen Simulationstools
  • Erleben Sie Fahrverhalten, Sicherheit und Leistung auf einer Teststrecke

Weiterführende Informationen

[Foto: NVH-Tests]

NVH-Tests

Kursinhalte

  • Erlernen verschiedener NVH-Prüfmethoden und Prüfgeräte
  • Planen und Durchführen von NVH-Prüfungen auf Prüfständen und auf einem Testgelände

Weiterführende Informationen

[Foto: Fahrzeug-Akustik]

Fahrzeug-Akustik

Kursinhalte

  • Grundlagen der Akustik, Fahrzeugakustik und menschlichen Wahrnehmung
  • Simulation der Fahrzeugakustik mit branchenüblichen Simulationswerkzeugen
  • Planung und Durchführung von Fahrzeugakustik-Tests auf Prüfständen oder Testgeländen
  • Entwurf einer Fahrzeugakustik-Klinikstudie

Weiterführende Informationen

[Foto: Automotive Matlab/Simulink]

Matlab/Simulink für die Automobilindustrie

Kursinhalte

  • Erstellen von dynamischen Fahrzeugmodellen mit einem oder mehreren Freiheitsgraden (vertikal, längs, quer, Kombinationen)
  • Simulieren des Fahrzeugverhaltens und Analysieren der Modellsensitivität
  • Entwerfen von Fahrzeugzustandsschätzungs- und -steuerungssystemen nach dem neuesten Stand der Technik

Weiterführende Informationen

Gerne erstellen wir auch ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.