Dissertationen

Am Insitut für Kraftfahrzeuge (ika) gilt die Promotion als Teil der beruflichen Praxis und ist deshalb größtenteils anwendungsorientiert. Während der Promotionsphase sind die Promovierenden in der Regel als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut beschäftigt und erwerben berufliche Erfahrungen.

Nr. Titel Autor*in
209/17 Fahrdynamikregelung für Elektrofahrzeuge mit Einzelradantrieb Sebastian Loos
208/17 Wirtschaftliche Erfüllung von CO2-Vorschriften für schwere Nutzfahrzeuge Volker Blum
207/17 Unfalldatenbasierte Trajektorienschätzung für Kreuzungssituationen Christian Ewald
206/17 Bewertungsverfahren und Modularisierungsstrategien für Elektrofahrzeug-Antriebssysteme Björn Mohrmann
205/17 Fußgängerschutzgerechte Bewertungsmethodik für Frontscheiben unter Berücksichtigung des stochastischen Bruchverhaltens von Glas Hans Frederic Nuß
204/17 Trajektorienplanung für hochautomatisierte Kraftfahrzeuge mittels echtzeitfähiger nichtlinearer modellprädiktiver Regelung Janek Hudecek
203/17 Parametrisches Testverfahren zur Auslegung von Kleinstfahrzeugen auf Kompatibilität bei Fahrzeug-Fahrzeug-Frontalkollision Ernö Dux
202/17 Latentwärmespeicher in PlugIn-Hybridfahrzeugen Thomas Lichius
2016 – 2005 Dissertationen vor 2017 Diverse

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.