Pressemitteilungen
Als Pressevertreter oder Projektpartner stellen wir Ihnen hier gerne unser Logo und diverse Bilder zur Verfügung.
Pressekontakt
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Nikola Druce M.A.
Leiterin PR/Medien
+49 241 80-25668
Mittwoch, 23. September 2015 · 359 Wörter · 2739 Zeichen
Aachener Karosserietage 2015 – Innovative Werkstoffkonzepte für zukünftige Karosseriebauweisen
Über 200 Experten besuchten am 22. und 23. September die Aachener Karosserietage 2015. Den Teilnehmern wurden die neuesten Karosserien und Konzepte in Vorträgen von namhaften Referenten aus Industrie und Forschung sowie im Rahmen der begleitenden Fachausstellung präsentiert.
Donnerstag, 17. September 2015 · 312 Wörter · 2294 Zeichen
„Science meets Tires“ bringt Reifenexperten zusammen
Bereits zum dritten Mal kamen internationale Forscher und Experten aus Wissenschaft und Industrie am 16. und 17. September 2015 nach Aachen, um gemeinsam das Thema Reifentechnologie aus allen Blickwinkeln zu beleuchten.
Dienstag, 08. September 2015 · 825 Wörter · 6320 Zeichen
CFK-Reparatur 4.0 – RWTH Aachen startet Großprojekt – Sieben RWTH-Institute entwickeln Infrastruktur zur Reparatur von CFK-basierten Serienfahrzeugen
Der wachsende Einsatz von faserverstärkten Kunststoffen (FVK) im Automobilbau stellt die Automobilindustrie und die Kfz-Werkstätten vor die Herausforderung, wirtschaftliche Reparaturmethoden bereitzustellen. Hierzu werden an der RWTH Aachen University in enger Zusammenarbeit zwischen sieben Forschungsinstituten und begleitet von ca. 50 Industrieunternehmen neue Technologien zur Schadenserkennung und Schadensbewertung, zur individualisierten Fertigung von Reparaturmaterialien, sogenannten Patches, sowie zur Durchführung und Qualitätssicherung der Reparatur entwickelt.
Dienstag, 26. Mai 2015 · 369 Wörter · 2594 Zeichen
Innovative Transport- und Mobilitätskonzepte gesucht – TRA VISIONS 2016 lädt Studenten und Entwickler aus ganz Europa ein, ihre zukunftsweisenden Konzepte zu präsentieren
Das EU-Projekt TRA VISIONS 2016 geht nun in die erste Phase. Studenten und Entwickler aus ganz Europa sind eingeladen, ihre innovativen Konzepte zu zukünftigen Transport- und Mobilitätsthemen bis zum 30. Juni 2015 (für Studenten) bzw. bis Ende September 2015 (Entwickler) bei diesem internationalen Wettbewerb einzureichen.
Montag, 11. Mai 2015 · 603 Wörter · 4348 Zeichen
Minister Groschek besucht das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University
Am Montag, den 11.05.2015 besuchte Nordrhein-Westfalens Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, Michael Groschek, das ika, um sich über die Zukunft des automatisierten und vernetzten Fahrens und den dort im Bau befindlichen hochdynamischen Fahrsimulator zu informieren.
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland