Pressemitteilungen
Als Pressevertreter oder Projektpartner stellen wir Ihnen hier gerne unser Logo und diverse Bilder zur Verfügung.
Pressekontakt
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Nikola Druce M.A.
Leiterin PR/Medien
+49 241 80-25668
Montag, 29. August 2011 · 291 Wörter · 2091 Zeichen
Neuer Getriebe- und Achsenprüfstand am Institut für Kraftfahrzeuge Aachen (ika)
Seit mehr als vierzig Jahren werden am Institut für Kraftfahrzeuge Aachen (ika) alternative Antriebs-systeme konzipiert und erforscht, die ihren Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs von Kraftfahrzeugen leisten. Neben der virtuellen Arbeit mit computer-gestützten Werkzeugen sind Messsysteme und Prüf-stände wichtige Instrumente, um die Konzepte an Prototypen zu untersuchen und zu optimieren und die Simulationswerkzeuge zu verifizieren. Dazu hat das Institut nun einen neuen hochflexiblen Getriebe- und Achsenprüfstand in Betrieb genommen.
Dienstag, 09. August 2011 · 290 Wörter · 2082 Zeichen
„Gestalte die Zukunft von Elektrofahrzeugen” – ELVA-Projekt ruft Designwettbewerb aus
Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen bietet viele Herausforderungen. Dabei ergeben sich nicht nur technische Fragestellungen. Das passende Design zu finden, die richtigen Impulse zu setzen und den Charakter der Fahrzeuge zu gestalten sind wesentliche Aufgaben für Fahrzeugentwickler. Ein europaweiter Designwettbewerb hat dieses Ziel als Aufgabe.
Montag, 04. Juli 2011 · 305 Wörter · 2587 Zeichen
Qualifizierungsbedarf Elektromobilität – Umfrage des Instituts für Kraftfahrzeuge Aachen (ika) im Rahmen des 15. Kongresses Automobil-Elektronik
In Kooperation mit dem Kongress Automobil-Elektronik hat das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen mehr als 400 Teilnehmer nach dem Qualifizierungsbedarf hinsichtlich der Elektromobilität befragt.
Freitag, 17. Juni 2011 · 302 Wörter · 1982 Zeichen
RWTH Motorsport mit vielversprechendem Auftritt auf dem Nürburgring
Das Team RWTH Motorsport vom Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University hat beim fünften Lauf zur Langstreckenmeisterschaft (VLN) das Potenzial Ihres Audi A3 gezeigt. In der stark besetzten Klasse SP3T für 2,0 l Turbo-Fahrzeuge setzten die Aachener die Spitzenautos bereits im Training unter Druck. Mit dem leistungsgesteigerten Motor konnte Ulrich Andree am Steuer des ika-Rennwagens mit 09:07 Minuten eine neue Bestzeit des Wagens auf der Nordschleife einfahren. In das Rennen starteten die Aachener damit aus der dritten Reihe der zweiten Startgruppe.
Mittwoch, 08. Juni 2011 · 176 Wörter · 1186 Zeichen
RWTH Motorsport startet im Langstreckenpokal auf dem Nürburgring
Das Team des Institut für Kraftfahrzeuge (ika) startet am kommenden Wochenende (11.Juni 2011) mit seinem erstarkten Audi A3 beim 4h Rennen zur Langstreckenmeisterschaft VLN auf der Nürburgring-Nordschleife.
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland