• +49 241 80-25600
  • office@ika.rwth-aachen.de
  • Mo. – Fr. 08:00 – 16:00 Uhr
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (US)
[Logo: Institut für Kraftfahrzeuge]
  • Studium
    • Informationen
      • Studienberatung
      • Häutig gestellte Fragen
      • Exkursionen
      • Semestergrillen
      • Semesterumtrunk
    • Studiengänge
      • Maschinenbau B.Sc.
      • Maschinenbau M.Sc.
      • Wirt.-Ing. Maschinenbau B.Sc.
      • Wirt.-Ing. Maschinenbau M.Sc.
      • Fahrzeugtechnik und Transport M.Sc.
      • Automotive Engineering M.Sc.
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
      • Aktuelle Themenstellungen
      • Extern
      • Initiativbewerbung
  • Kompetenzen
    • Forschungsfelder
      • Fahrzeugdesign
      • Fahrzeugkonzepte & HMI
      • Fahrzeugstrukturen
      • Fahrdynamik & Akustik
      • Energiemanagement & Antriebe
      • Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren
      • Verkehrspsychologie & Akzeptanz
    • Projekte
      • Akustik
      • Automatisiertes Fahren
      • Elektromobilität
      • Energiemanagement und Antriebe
      • Fahrdynamik
      • Fahrerverhalten
      • Fahrzeugkonzepte und -design
      • Leichtbau und Fahrzeugstrukturen
      • Sicherheit
      • Studien
    • Ausstattung
      • Prüfstände
      • Simulatorzentrum
      • Forschungsfahrzeuge
      • CAE-Tools
      • Infrastruktur
    • Publikationen
      • Dissertationen
      • Vorträge und Artikel
  • Academy
  • Institut
    • Team
      • Fahrzeugkonzepte & HMI
      • Fahrdynamik & Akustik
      • Energiemanagement & Antriebe
      • Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren
      • Verkehrspsychologie & Akzeptanz
      • Werkstätten
      • Verwaltung
    • Kooperationen
    • Karriere
      • Jobs
        • Wiss. Personal
        • Technik & Verwaltung
        • Studentische Hilfskräfte
        • Initiativbewerbung
      • Ausbildung
      • Praktikumsstellen
      • Schüler*innen
        • Schüleruni
        • Pimp my Pocket Bike
        • Girls' Day
    • Veranstaltungen
      • anstehende Veranstaltungen
      • vergangene Veranstaltungen
      • Mobility Meetup
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Anfahrt
  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressemitteilungen
  4. 2021

Pressemitteilungen 2021

Pressemitteilungen

Als Pressevertreter oder Projektpartner stellen wir Ihnen hier gerne unser Logo und diverse Bilder zur Verfügung.

zum Downloadbereich

Pressekontakt

Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen

Nikola Druce M.A.
Leiterin PR/Medien
+49 241 80-25668
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dienstag, 27. April 2021 · 918 Wörter · 6801 Zeichen

UNICARagil – Rollout des ersten Prototypen

Nach 3 Jahren intensiver Arbeit ist es endlich soweit – der erste Prototyp steht auf den eigenen Rädern. Beim Rollout am Dienstag, den 27. April 2021, durfte das erste Fahrzeug der UNICARagil-Familie mit eigenem Antrieb die Werkstatthallen des ika verlassen. Die Fahrplattform wurde in den letzten Wochen mit einem entsprechenden Aufbaumodul kombiniert und das elektrische Bordnetz sowie die Antriebe integriert. So steht nun dieser Prototyp zur Erprobung der autonomen Fahrfunktionen zur Verfügung, drei weitere Fahrzeuge für andere Anwendungsfälle werden zeitnah folgen. Das ist ein entscheidender Meilenstein im Projekt UNICARagil. Dieses wichtige Ereignis in der Entwicklung modularer automatisierter und fahrerloser Fahrzeuge wird natürlich der aktuellen Situation entsprechend digital aufbereitet, um im Nachgang der Öffentlichkeit sowie dem Projektbeirat und –konsortium präsentiert zu werden.

Weiterlesen …

Mittwoch, 03. März 2021 · 462 Wörter · 3187 Zeichen

Geballte Kompetenz und regionale Perspektiven: das erste „innocam.FORUM“ findet statt

Das Kompetenznetzwerk automatisierte und vernetzte Mobilität „innocam.NRW“, welches seit März 2020 aktiv ist, erweitert sein Angebot. Mit dem ersten innocam.FORUM, das am 04. März stattfindet, ergänzt das vom Ministerium für Verkehr des Landes NRW geförderte Projekt seine Austauschformate. Gastgebende Region ist der Niederrhein. Mit namhaften Gästen aus den Bereichen Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft möchte innocam.NRW den besonderen Stellenwert der Region für die vernetzte und automatisierte Mobilität in den Fokus stellen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 24. Februar 2021 · 454 Wörter · 3472 Zeichen

Leittechnologien für die Energiewende - „Konzeptentwicklung für ein Stahlbatteriegehäuse unter besonderer Berücksichtigung der Fügetechnik und des Korrosionsschutzes“

Gefördert vom BMWi forscht das ika in den kommenden 30 Monaten gemeinsam mit Partnern an einem skalierbaren modularen Batteriegehäuse aus Stahl.

Unter der Leitung von Professor Meschut vom Laboratorium für Werkstoff und Fügetechnik (LWF) der Universität Paderborn arbeiten das ika, das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) aus Berlin sowie das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) aus Stuttgart in dem Verbundprojekt daran, ein Konzept zu entwickeln, das die Vorteile von höchstfesten Stählen bei der Konzeptionierung des Stahlbatteriegehäuses nutzt.

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Service

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Kooperationen

  • RWTH Aachen University
  • Aldenhoven Testing Center (ATC)
  • Future Mobility Partnership e.V.
  • FLK e.V.
  • innocam.NRW

Adresse

Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600

Facebook Instagram LinkedIn Youtube GitHub

Copyright © 2025 Institut für Kraftfahrzeuge
  • Studium
    • Informationen
      • Studienberatung
      • Häutig gestellte Fragen
      • Exkursionen
      • Semestergrillen
      • Semesterumtrunk
    • Studiengänge
      • Maschinenbau B.Sc.
      • Maschinenbau M.Sc.
      • Wirt.-Ing. Maschinenbau B.Sc.
      • Wirt.-Ing. Maschinenbau M.Sc.
      • Fahrzeugtechnik und Transport M.Sc.
      • Automotive Engineering M.Sc.
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
      • Aktuelle Themenstellungen
      • Extern
      • Initiativbewerbung
  • Kompetenzen
    • Forschungsfelder
      • Fahrzeugdesign
      • Fahrzeugkonzepte & HMI
      • Fahrzeugstrukturen
      • Fahrdynamik & Akustik
      • Energiemanagement & Antriebe
      • Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren
      • Verkehrspsychologie & Akzeptanz
    • Projekte
      • Akustik
      • Automatisiertes Fahren
      • Elektromobilität
      • Energiemanagement und Antriebe
      • Fahrdynamik
      • Fahrerverhalten
      • Fahrzeugkonzepte und -design
      • Leichtbau und Fahrzeugstrukturen
      • Sicherheit
      • Studien
    • Ausstattung
      • Prüfstände
      • Simulatorzentrum
      • Forschungsfahrzeuge
      • CAE-Tools
      • Infrastruktur
    • Publikationen
      • Dissertationen
      • Vorträge und Artikel
  • Academy
  • Institut
    • Team
      • Fahrzeugkonzepte & HMI
      • Fahrdynamik & Akustik
      • Energiemanagement & Antriebe
      • Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren
      • Verkehrspsychologie & Akzeptanz
      • Werkstätten
      • Verwaltung
    • Kooperationen
    • Karriere
      • Jobs
        • Wiss. Personal
        • Technik & Verwaltung
        • Studentische Hilfskräfte
        • Initiativbewerbung
      • Ausbildung
      • Praktikumsstellen
      • Schüler*innen
        • Schüleruni
        • Pimp my Pocket Bike
        • Girls' Day
    • Veranstaltungen
      • anstehende Veranstaltungen
      • vergangene Veranstaltungen
      • Mobility Meetup
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (US)