Donnerstag, 28. November 2024
Drive the Difference: Bewertung der Realitätstreue eines hochdynamischen Fahrsimulators
Thema und Ziel der Arbeit
Der hochdynamische Fahrsimulator bietet eine einzigartige Testumgebung im Entwicklungsprozess moderner Kraftfahrzeuge. Ziel dieser Arbeit ist es, die Realitätstreue des Simulators zu untersuchen, indem eine reale Autofahrt mit einer Fahrsimulatorfahrt verglichen wird.
Hierzu wird eine Fahrt in einem Versuchsfahrzeug mit umfassender Sensorik aufgezeichnet. Diese Daten werden anschließend so aufbereitet, dass sie im hochdynamischen Fahrsimulator ausgespielt werden können. Zur Bewertung der Realitätsnähe können sowohl subjektive als auch objektive Evaluationsmethoden eingesetzt werden.
Arbeitspunkte
- Entwicklung eines Datenformats für Aufnahmen von Realfahrten
- Aufzeichnen von Daten einer Fahrt in einem Versuchsfahrzeug
- Implementierung eines Ausspielungsframeworks für aufgenommene Realfahrten im hochdynamischen Fahrsimulator
- Evaluation der Realitätsnähe des Fahrsimulators
Anforderungen
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Kenntnisse der Fahrzeugtechnik von Vorteil
- Programmiererfahrungen von Vorteil
Hinweis: Bitte kurzen Lebenslauf und eine Notenübersicht anhängen.
Kontakt
Philipp Legran
+49 241 80-29385
E-Mail
Art der Arbeit
Bachelorarbeit, Masterarbeit
Beginn
nächstmögl. Zeitpunkt
Vorkenntnisse
Fahrzeugtechnik, Programmierkenntnisse
Sprache
Deutsch, Englisch
Forschungsbereich
Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland