Vorträge und Artikel
Field operational tests of intelligent in-vehicle systems: towards making road transport safer and comfortableMontag, 06. Juni 2011
8th ITS European Congress, Lyon, 06. -09.06.2011
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Data processing framework for a naturalistic driving field operational testMontag, 06. Juni 2011
8th ITS European Congress, Lyon, 06. -09.06.2011
C. Val, CEESAR
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Küfen, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr. A. Amditis, Institute of Communications and Computer Systems (ICCS)
V. Kaffes, Institute of Communications and Computer Systems (ICCS)
Neue Prüfstandstechnik zur Messung von Reifen-Fahrbahn-ReibwertenMittwoch, 01. Juni 2011
Automobiltechnische Zeitschrift (ATZ), Juni 2011
Dipl.-Ing. T. Hüsemann, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. C. Bachmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. (FH) S. Winter, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. D. Henrichmöller, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Verwendung von Abstandsgestricken und Abstandsgewirken für integrale Pkw-Motorhaubensysteme zur Verbesserung des Fußgängerschutzes sowie der Akustik- und WärmedämmungDienstag, 24. Mai 2011
Avantex Symposium 2011, Frankfurt a. M., 24.05.2011
Dipl.-Ing. M. Haupt, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik der TU Dresden (ITM)
Dipl.-Ing. S. Janetzko, Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA)
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Wirt. Ing. C. Cherif, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik der TU Dresden (ITM)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. T. Gries, Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Entwicklungspfade der Fahrerassistenz: Von der Komfortsteigerung zum emissions- und unfallfreien FahrenMittwoch, 04. Mai 2011
AmE 2011 - Automotive meets Electronics, 2. GMM-Fachtagung, Dortmund, 04. – 05.05.2011
Dr.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
How can active safety functions be tested?Mittwoch, 04. Mai 2011
CITA Conference 2011, Berlin, 04. – 06.05.2011
J. Jacobson, SP Technical Research Institute of Sweden
J. Hérard, SP Technical Research Institute of Sweden
H. Eriksson, SP Technical Research Institute of Sweden
A. Aparicio, IDIADA Automotive Technology SA
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Die Kundenanforderungen der jungen Generation – Entwicklung eines Fahrzeugkonzeptes auf Basis von 1200 InterviewsMontag, 11. April 2011
2. Automobiltechnisches Kolloquium München, München, 11. – 12.04.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Faßbender, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Design methods for fibre reinforced plastics in automotive applicationsMittwoch, 30. März 2011
JEC Composites Show 2011, Paris, 30.03.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. K. Seidel, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Erfahrungen im 7. Rahmenprogramm – Von der Antragstellung zur ProjektkoordinationMontag, 28. März 2011
KoWi-Seminar Einführung in die EU-Forschungsförderung, Bonn, 28. – 29.03.2011
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Analysis of radar sensor information for an impact assessment of driver assistance systems in the European field operation test "euroFOT"Dienstag, 22. März 2011
8th International Workshop on Intelligent Transportation (WIT 2011), Hamburg 22. – 23.03.2011
Dipl.-Ing. F. Fahrenkrog, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Coordination of Vehicle and Road Safety InitiativesDienstag, 15. März 2011
EARPA Partners Meeting, Brüssel, 15.03.2011
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
P. Lemmen, Humanetics
M. Weide, Uniresearch
Leichtbau bei Elektrofahrzeugen – ökonomische Randbedingungen und technische LösungsansätzeMittwoch, 23. Februar 2011
5. Landshuter Leichtbau-Colloquium, 5. Landshuter Leichtbau-Colloquium, Landshut, 23. – 24.02.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. P. Urban, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. B. Hartmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
FVK in der Großserie – Handlungsfelder aus Sicht der automobilen ForschungMittwoch, 16. Februar 2011
17. Nationales Symposium SAMPE Deutschland e. V., Aachen, 16. – 17.02.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Lightweight door concepts in hybrid design with fibre reinforced plasticsDienstag, 15. Februar 2011
5th International Congress Door Systems 2011, München, 15. – 16.02.2011
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. K. Seidel, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
On the influence of the thermal demand on the overall efficiency of future drivetrain architectures for passenger carsSonntag, 02. Januar 2011
International Journal of Electric and Hybrid Vehicles 2011 – Vol. 3, No. 3 pp. 293 – 307
Dr.-Ing. C. Bouvy, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. P. Jeck, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. T. Lichius, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Interaction Chains of Energy AbsorptionMittwoch, 01. Dezember 2010
Journal for Research and Design in Commerce & Industry, Ausgabe 04/2010, Dezember 2010
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
A Car for Everyone – The Winning Concept of the International Ford Model T ChallengeMittwoch, 01. Dezember 2010
Journal for Research and Design in Commerce & Industry, Ausgabe 04/2010, Dezember 2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Faßbender, Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Hartmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dr.-Ing. M. Bröckerhoff, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
2020: CO₂-Flottengrenzwerte für leichte Nutzfahrzeuge (N1)Mittwoch, 01. Dezember 2010
cvc news 3-2010, Seiten 26-27, Kaiserslautern, Dezember 2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Kfm. I. Olschewski, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. C.-S. Ernst, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Leichtbau durch innovative Multi-Material-BauweiseDonnerstag, 18. November 2010
Deutscher Schraubenverband e.V., Hagen, 18.11.2010
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Funcke, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Elektrifizierung des Antriebsstrang: Auswirkungen der Treiber und Technologien auf die ZulieferindustrieDonnerstag, 18. November 2010
Meeting der Technischen Arbeitskreise Elektromobilität im ZVEI, Köln, 18.11.2010
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. C.-S. Ernst, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland