Vorträge und Artikel

Trends in der FahrerassistenzDonnerstag, 03. Februar 2011

AutoClusterTreff, Aachen, 03.02.2011
Dr.-Ing. A. Zlocki, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Automotive design with Fibre Reinforced Plastics – Key to a sustainable lightweight future?Donnerstag, 09. Dezember 2010

International Automotive Congress 2010, Shanghai, China, 09.12.2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Functions, research-questions, hypothesis defined for the FOTDienstag, 30. November 2010

FOT-Net 4th Stakeholders meeting, Brüssel, 30.11.-02.12.2010
Dipl.-Ing. M. Benmimoun, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Tankschwappen bei Fahrzeugen mit innovativen AntriebskonzeptenDienstag, 09. November 2010

VDI-Spezialtag „Tanksysteme für innovative Antriebe“, Dresden, 09.11.2010
Dipl.-Ing. C. Wachowski, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Modellierung und Simulation von lokalen Verstärkungen aus thermoplastischen Faserverbundkunststoffen für belastungsgerechte Leichtbaustrukturen im AutomobilMittwoch, 03. November 2010

ANSYS Conference & 28. CADFEM Users' Meeting 2010, Aachen, 03. – 05.11.2010
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. K. Seidel, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. (FH) H. Murnisya, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Mobilität im WandelDienstag, 19. Oktober 2010

Ringvorlesung Elektromobilität, Aachen, 19.10.2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. C.-S. Ernst, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Kosteneinsparpotenzial durch Leichtbau bei ElektrofahrzeugenFreitag, 01. Oktober 2010

lightweightdesign 05/2010, Oktober 2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. B. Hartmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. F. Schmitt, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Optimal Battery Size for Serial Plug-in Hybrid Vehicles: A Model-Based Economic Analysis for GermanyFreitag, 01. Oktober 2010

FCN Working Paper, Vol. 14, No. 1, pp. 1 – 44, 10/2010
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. C.-S. Ernst, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Volksw. A. Hackbarth, E.ON Energy Research Center (E.ON ERC)
Dipl.-Ing. B. Lunz, E.ON Energy Research Center (E.ON ERC)
Prof. Dr. R. Madlener, E.ON Energy Research Center (E.ON ERC)
Prof. Dr. D. U. Sauer, E.ON Energy Research Center (E.ON ERC)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Realistische Ableitung eines CO₂ Flottengrenzwertes bei leichten Nutzfahrzeugen (N1)Donnerstag, 30. September 2010

Management Summary, Aachen, 30.09.2010
Dipl.-Kfm. I. Olschewski, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. C.-S. Ernst, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Nachhaltige Mobilität – Herausforderungen für zukünftige KarosseriekonzepteDienstag, 21. September 2010

Aachener Karosserietage 2010, Aachen, 21. – 22.09.2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. P. Urban, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Approaches to analyse and predict sloshing noise of vehicle fuel tanksMontag, 20. September 2010

ISMA 2010, Leuven, Belgien, 20.-22.09.2010
Dipl.-Ing. C. Wachowski, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. Roland Schala, Audi AG

Lokale Verstärkungen – Ein Weg für FVK in die automobile Großserie?Montag, 13. September 2010

14. Internationale AVK-Tagung, Essen, 13.09.2010
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. S. Wutscherk, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Jedes Antriebssystem hat verschiedene Vor- und NachteileMittwoch, 01. September 2010

Umwelt Magazin, September 2010
Dipl.-Ing. C. Schulte-Cörne, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Die Zukunft der ElektromobilitätMittwoch, 25. August 2010

1. Aachener Zukunftsforum Elektromobilität, Aachen, 25.08.2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. C.-S. Ernst, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Leichtbau im Automobil – Herausforderungen und Potentiale von FaserverbundkunststoffenDonnerstag, 01. Juli 2010

Zukunftsgespräche Leichtbau - Neue Großserienverfahren - Neue Möglichkeiten für Composites, Aachen, 01.07.2010
Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Ickert, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Hybridbuseinsatz im ÖPNV – Forschungsbegleitprogramme in NRWFreitag, 18. Juni 2010

TAE - Workshop "Hybrid-und Elektrofahrzeuge", Esslingen, 18.06.2010
Prof. Dr.-Ing. habil. J.-W. Biermann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. K. Scholz-Starke, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

Konzeption und Auslegung eines Elektrofahrzeugs – Erste Ergebnisse des Verbundprojektes "e performance"Donnerstag, 17. Juni 2010

TAE Workshop "Hybrid- und Elektrofahrzeuge", Esslingen, 17.-18.06.2010
Dipl.-Ing. B. Hartmann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Schüssler, Audi AG

Systematic Material Selection for the SuperLight-Car's Body-in-whiteDienstag, 01. Juni 2010

ATZautotechnology, Ausgabe Juni 2010
Dipl.-Ing. C. Sahr, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. L. Berger, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. M. Lesemann, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. P. Urban, Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka)
Dr.-Ing. M. Goede, Volkswagen AG

E-Fahrzeuge effizient realisierenDienstag, 01. Juni 2010

Automobil-Elektronik, Ausgabe Juni 2010, S. 24-26, Hüthig GmbH
Dipl.-Ing. F. Schmitt, Geschäftsstelle Elektromobilität (GSE)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. C.-S. Ernst, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. T. Reil, Werkzeugmaschinenlabor (WZL)
Dipl.-Ing. M. Hennen, Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA)

Hybridantriebe in Abfallsammelfahrzeugen – Motivation, Konzepte und umgesetzte BeispieleMittwoch, 12. Mai 2010

28. Fachtagung - Netzwerk innovative Kreislauftechnologien, Dortmund, 12.05.2010
Dipl.-Ing. C. Schulte-Cörne, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Dipl.-Ing. J. Hammer, Institut für Kraftfahrzeuge (ika)

-5 von 18