Dissertation

Latentwärmespeicher in PlugIn-Hybridfahrzeugen

Autor*in:
Thomas Lichius
Seitenzahl:
162
ISBN:
978-3-946019-07-7
Keywords:
Thermomanagement, Latentwärmespeicher, Ladegradbestimmung Latentwärmespeicher, Abwärmerückgewinnung, PlugIn-Hybridfahrzeug
Jahr:
2017
Sprache:
Deutsch
Format:
gedruckt

Bei Hybridfahrzeugen fällt im verbrennungsmotorischen Betrieb eine erhebliche Abwärmemenge an während im elektromotorischen Betrieb häufig ein großer thermischer Energiebedarf zur Beheizung des Fahrzeuginnenraums benötigt wird. Zum Ausgleich des diskontinuierlichen Verhaltens von Abwärmegenerierung und thermischem Energiebedarf ist der Einsatz eines Wärmespeichers geeignet. In dieser Arbeit wird für ein PlugIn-Hybridfahrzeug die Eignung eines Latentwärmespeichers untersucht. Die Dimensionierung wird exemplarisch beschrieben und ein entsprechend aufgebauter Prototyp wird in ein Versuchsträgerfahrzeug integriert. Die zur Auslegung verwendeten Simulationsmodelle werden anhand von Prüfstandsversuchen und Testfahrten verifiziert. Darüber hinaus wird ein Verfahren zur Ladegradbestimmung eines Latentwärmespeichers vorgestellt. Dieser Ladegrad fließt in die Fahrzeugbetriebsstrategie ein, die ebenfalls kurz umrissen wird.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.