CiTi

Center for integrative Traffic investigation

Ziel des Projektes CiTi ist es, an der RWTH Aachen University Methoden zu etablieren, die es ermöglichen zuverlässige Analysen der Effektivität von innovativen Technologien im Feld der vernetzten Mobilität durchzuführen und auf diese Weise die Grundlage für zukünftige Forschungsprojekte zu legen. Die Schwerpunkte des Projektes liegen im Aufbau eines Servers, der Verkehrsdaten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführt und strukturiert zur Verfügung stellt, sowie der Implementierung und Validierung einer mehrskaligen Verkehrssimulationsumgebung. Diese bildet die Entwicklungsgrundlage für Methoden zur zeitlichen und räumlichen Extrapolation der Ergebnisse.

CiTi-Logo

Kontakt

Dr.-Ing. Damian Backes
Leiter Energiemanagement und Antriebe
+49 241 80-25420
E-Mail


Dr.-Ing. Timo Woopen
Leiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80-23549
E-Mail


Projektlaufzeit

09/2015 – 08/2018

Projektpartner

IRT, ISB, I11, OM

Projektwebseite

www.futuremobilitycenter.de

Gefördert durch

[Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)]RWTH Aachen Strategiefon

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.