Batterietest- und Simulationssystem II
Einsatzgebiete
- Charakterisierung von Energiespeichern inkl. Kühlsystem unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
- Entwicklung und Tests von Kühlsystemen und Thermomanagement
- Entwicklung und Tests von Batterie-Management-Systemen
- Simulation von Energiespeichern unter Einbindung von Matlab/Simulink-Modellen
Technische Daten Batterietester
- Spannungsbereich: 10 – 1000 V
- Strombereich: ± 1000 A
- Max. Leistung: ± 400 kW
- Dynamik (Lastsprung 10 – 90 %): 1 ms
- Schnittstelle zu Matlab/Simulink
- Restbussimulation
Technische Daten Klimakammer
- Abmaße Prüfraum (B/T/H): 2 m x 2,50 m x 2,20 m
- Temperaturbereich: -40 – 70 °C
- Feuchtebereich: 10 – 95 % rel. Feuchte
- Taupunktbereich: 5 – 68,8 °C
- Dynamik: 2 K/min
- Tests bis Hazard-Level 6 möglich
Kontakt
Dr.-Ing. Damian Backes
Leiter Energiemanagement und Antriebe
+49 241 80-25420
E-Mail
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland