Konzeptentwicklung für ein Stahlbatteriegehäuse

Entwicklung eines gewichtsoptimierten Strukturkonzepts für ein Stahlbatteriegehäuse unter Anwendung funktionaler Integration und struktureller Optimierungsmethoden (Gewichtsoptimiertes Stahlbatteriegehäuse)

Das Ziel des Projektverbunds besteht in der Konzeption eines Stahlbatteriegehäuses unter besonderer Berücksichtigung der Fügbarkeit und des Korrosionsschutzes. Durch den verstärkten Einsatz des Werkstoffes Stahl entstehen weitreichende Herausforderungen an die Konzeption, die Fügetechnik und den Korrosionsschutz. Diese werden in diesem Vorhaben gezielt erforscht werden. Dabei werden jeweils Verfahren untersucht, welche sowohl für geringere als auch größere Stückzahlen eine wirtschaftliche und nachhaltige Fertigung von Batteriegehäusen in Stahlbauweise ermöglichen.

Kontakt

Matthias Korten M.Sc.
+49 241 80-25678
E-Mail

Projektlaufzeit

01/2021 – 06/2023

Projektpartner

ika, LWF, Fraunhofer IPA, Fraunhofer IPK, FPL

Gefördert durch

[Logo: FOSTA]