15.05.2018
In the Eye of the RADAR
In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet des automatisierten Fahrens vorgestellt und diskutiert.
Radar Sensors for Automated Driving Functions
Eine sichere Wahrnehmung des Fahrzeugumfeldes durch die Fahrfunktion ist die Grundlage für die Planung der Fahrzeugbewegung. Trotz der Fortschritte in der Bildverarbeitung bleiben RADAR-Sensoren aufgrund ihres robusten und verlässlichen Messprinzips weiterhin eine der wichtigsten Komponenten der Umfeldsensorik. Marcus Olbrich wird über die Anforderungen und Lösungen in der Entwicklung von RADAR-Sensoren für automatisierte Fahrfunktionen berichten und anhand von praktischen Beispielen die Messeigenschaften und Vorteile von RADAR-Sensoren demonstrieren.
![[Foto: Marcus Olbrich]](/images/veranstaltungen/2018/meetups/olbrich-marcus.jpg)
Marcus Olbrich
- ist Teil des Program Managements RADAR bei der Hella GmbH & Co. KGaA
- beschäftigt sich mit der Entwicklung von RADAR-Sensorsystemen für Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren
Kontakt
Dr.-Ing. Timo Woopen
Leiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80-23549
E-Mail
Ort
Institut für Kraftfahrzeuge
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Anbieter
fka GmbHSteinbachstraße 7
52074 Aachen
Service
Kooperationen
Adresse
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland