Thursday, April 04, 2024

Perzeptionsmodelle menschlicher Fahrer

Thema und Ziel der Arbeit

Die Entwicklung mathematischer Modelle zur Abbildung menschlichen Verhaltens stellt ein wichtiges Kriterium für die Bewertung der Sicherheit autonomer Fahrzeuge dar. Ein Schlüsselelement dieser Fahrermodelle ist die Wahrnehmung des Umfelds, insbesondere der anderen Verkehrsteilnehmer. In dieser Arbeit soll mithilfe von Fahrerüberwachung in einem Fahrsimulator ein solches Perzeptionsmodell entwickelt und parametrisiert werden.

Arbeitspunkte

  • Entwickelung eines Driver Monitoring Konzepts unter Verwendung eines Eye-Tracking Systems
  • Datenaufnahme von Blickverteilungen in einem Fahrsimulator
  • Entwicklung eines Perzeptionsmodelles
  • Exemplarische Parametrierung und Bewertung des Modells

Anforderungen

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Spaß am selbstständigen Arbeiten
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++ und Python wünschenswert

Note: Please attach brief resume and grade summary.

Contact

Jobst Nikolaus Bertram Beckmann
+49 241 80-25658
Email

Type of work

Bachelorarbeit, Masterarbeit

Start

nächstmögl. Zeitpunkt

Prior knowledge

Programmierkenntnisse

Language

Deutsch, Englisch

Research area

Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren

Address

Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany

office@ika.rwth-aachen.de
+49 241 80 25600