Wednesday, February 12, 2025
Large Language Models (LLMs) im Fahrzeuginnenraum
Thema und Ziel der Arbeit
Die Anzahl der Funktionen des Fahrzeug-Infotainments und der Fahrerassistenzsysteme steigt stetig. In vielen Bereichen wird generative KI in Form von Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) zur natürlichen Kommunikation genutzt. Im Fahrzeugkontext müssen hierbei jedoch auch sicherheitskritische Randbedingungen berücksichtigt werden.
Im Rahmen dieser Arbeit soll auf einer vorherigen Arbeit zu LLMs im Fahrzeugkontext aufgebaut werden und die Use Cases weiter analysiert und prototypisch umgesetzt werden. Zusätzlich kann eine bestehende Sitzkiste für die Umsetzung der Konzepte verwendet werden. Ziel ist die positive Beeinflussung der User Experience während der Fahrt.
Arbeitspunkte
- Recherche zu aktuellen LLM-Konzepten und Fähigkeiten
- Ableiten von Anforderungen an das LLM-System
- Entwicklung von Konzepten entsprechend den Szenarien
- Umsetzung und Evaluierung der Konzepte
Anforderungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Python Programmierkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Engagement und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Interesse an innovativen Mensch Maschine Schnittstellen im Bereich „driving in the metaverse”
Note: Please attach brief resume and grade summary.
Contact
Matthis Hötter M.Sc.
Group Leader Vehicle Concepts & Mobility Systems
+49 241 80-23548
Email
Type of work
Bachelorarbeit, Masterarbeit
Start
nächstmögl. Zeitpunkt
Prior knowledge
Erfahrungen im Bereich LLMs und Programmieren in Python notwendig
Language
Deutsch, Englisch
Research area
Fahrzeugkonzepte & HMI
Service
Cooperations
Address
Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany