Thursday, December 15, 2011 · 387 words · 2771 characters

Prämierung der Preisträger des Kompositionswettbewerbs „Sound of E-Motion“ in Aachen

Die Preisträger des Kompositionswettbewerbs „Sound of E-Motion“, den das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) an der RWTH Aachen University und das Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik und Tanz Köln (ifnm-hfmt) gemeinsam veranstaltet haben, stehen jetzt fest. Aus einer Vorauswahl aus sieben Beiträgen wurden die besten drei am Mittwoch, den 14.12.2011 in den Räumen der Musikhochschule in Aachen gekürt.

Am Mittwochabend wurden die besten sieben Einsendungen einer interdisziplinären Jury und geladenen Gästen aus Forschung, Industrie und Wirtschaft im neuen Konzertsaal der Musikhochschule in Aachen präsentiert. Die Jury bildeten Herr Ministerialdirigent Bütof vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV) zusammen mit Herrn Professor Seeck, Leiter Fahrzeug-sicherheit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Hans-Georg Frischkorn, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA), Marcus Behrendt, Direktor J.D. Power and Associates GmbH, Herr Professor Kelly vom Fachbereich Transportation Design der Hoch-schule Pforzheim und Dozent Markus Hechtle (ifnm-hfmt) sowie Professor Schöllhorn (ifnm-hfmt), Professor Eckstein, Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) an der RWTH Aachen University und Professor Biermann (ika).

Den ersten Platz belegte Vincent Wikström von der Hoch-schule für Musik Karlsruhe und gewann damit auch die von Professor Eckstein gestifteten 1000 € Preisgeld. Auf Platz zwei, der mit 500 € dotiert war, folgte Kaspar König von der Hochschule Musik Mainz und an dritter Stelle ge-wann Ralf Strecker von der Hochschule für Musik Karlsruhe 300 €. Ziel des Wettbewerbs, zu dem alle Studierenden an Musikhochschulen in Deutschland auf-gerufen waren, war die Ideenfindung für eine ansprechende Klang- und Geräuschgestaltung von Elektrofahrzeugen. Hierfür sollte ein „stummes“ Video einer Fahrt mit einem Kleinwagen unter musikalischen Gesichtspunkten vertont werden. Das Video beschreibt grundsätzliche Fahrsituationen einer Stadtfahrt aus der Innen- und Außenperspektive. Die Kompositionen sollten sowohl eine sichere Wahrnehmung des Elektrofahrzeugs ermöglichen, als auch die Elektromobilität emotional und klanglich ansprechend gestalten. Die eingereichten Kompositionen der Studierenden demonstrieren sowohl ihre Kreativität als auch die vielfältigen Möglichkeiten, emotionale und sicherheitsrelevante Elemente darzustellen.

Die prämierten Kompositionen können auf der Homepage des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) an der RWTH Aachen University abgerufen werden.


About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University

As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.

The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.


Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.

Press contact

Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany

Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Download

Download PDF of press release.Download press release with images as zip file.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.