Pressemitteilungen 2018 und älter
Tuesday, July 07, 2009 · 277 words · 1980 characters
ika gewinnt den „Runner-up“-Award
Das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University (ika) gewinnt den „Runner-up“ Award für ein innovatives Fußgängerschutzsystem.
Im Rahmen der 21. ESV-Konferenz in Stuttgart fand zum dritten Mal die „Collegiate Student Safety Technology Design Competition“ statt.
An diesem Wettbewerb nehmen Studenten und Doktoranden von Hochschulen aus aller Welt teil. Nur die beiden besten Konzepte erhalten einen Preis. Das ika- Team unter der Leitung von Prof. Gies erwarb den „Runner-up“ Award für ein zukunftsweisendes Fußgängerschutzsystem, welches bei einem Aufprall im Rahmenbereich der Windschutzscheibe Schutz bietet.
Das System besteht aus einer Kombination eines Airbagsystems für den A-Säulenbereich sowie einer beweglichen Abdeckplatte für den unteren Windschutzscheibenbereich. Dadurch können bedingt durch ein relativ kleines Airbagvolumen Luftauslassöffnungen angebracht werden und damit eine Energieaufnahme am Airbag ermöglicht werden. Die Abdeckplatte ermöglicht einen Freiraum von über 100 mm für die Kopfverzögerung und liefert einen kontrolliert harten Kontaktimpuls für einen optimalen Verzögerungsverlauf. Das System wurde vollständig in Hardware demonstriert und vorgestellt.
In den Vorrunden des Wettbewerbs wurden die Regionalfinalisten aus Europa, Asien-Pazifik und Amerika ausgewählt. Insgesamt gab es sieben Finalisten. Diese hatten auf der ESV-Konferenz einen Messestand und präsentierten dort ihre Entwürfe.
Die Bewertung wurde durch eine internationale Jury mit neun Juroren aus Verkehrsministerien und Industrie vorgenommen. Die zwei Gewinnerteams der RWTH Aachen University und der TU München wurden von dem amerikanischen Verkehrsministerium ausgezeichnet.
Durch das ausgezeichnete System ist ein weiterer Schritt zur Steigerung des Fußgängerschutzes zukünftiger Fahrzeuggenerationen geleistet worden.
About Institute for Automotive Engineering (ika) der RWTH Aachen University
As part of RWTH Aachen University, the Institute for Automotive Engineering (ika) researches the entire vehicle, including its systems and their interactions. From the initial idea through innovative component and system concepts to vehicle prototypes, the Institute's employees are shaping the vehicle of the future. The ika makes a recognized contribution to solving current and future challenges both in public projects and in cooperation with automobile manufacturers and suppliers.
The basis of our intensive research work for large parts of the automotive industry as well as public funding bodies at EU, federal and state level is our extensive infrastructure, which ranges from drive, battery, chassis and tire test benches to acoustic, thermodynamic and servo-hydraulic test facilities to a complete vehicle crash facility and test tracks including state-of-the-art measurement technology. In addition, there is up-to-date software and hardware equipment for all necessary simulation disciplines. ika employs about 120 permanent staff and more than 80 student assistants. In addition, around 100 student research and development projects are carried out on a permanent basis.
Released for publication. In case of reprinting, please send us a copy. If you have any questions or would like to receive further material, please contact your contact person.
Press contact
Institute for Automotive Engineering (ika), RWTH Aachen University
Steinbachstr. 7
52074 Aachen
Germany
Nikola Druce M.A.
Head of PR/Media
+49 241 80-25668
Download
Download PDF of press release.Download press release with images as zip file.
Service
Cooperations
Address
Institute for Automotive Engineering
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Germany