In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet der Mobilität von morgen vorgestellt und diskutiert.
Car2x Dienste im Serienbetrieb – Aufgaben, Herausforderungen und Hindernisse in der Einführung
Das vernetze und automatisierte Fahren ist in aller Munde. Für dessen Umsetzung ist die Kopplung der Infrastruktur mit den Fahrzeugen essentiell. Die Techniken hierzu sind in den letzten 10 Jahren entwickelt worden, dennoch verharren viele Anwendungen noch in einem Forschungs- oder Prototypenstadium. Mit Ampelifo Online hat die AUDI gemeinsam mit TTS den ersten Seriendienst zum vernetzten Fahren in 2016 in den USA und in 2019 in Europa eingeführt. Anhand dieses Beispiels werden die Aufgaben, Herausforderungen und Hindernisse in der Einführung von Car2X-Diensten beschreiben. Insbesondere die aufeinanderstoßenden Systemwelten, die der Automotives auf der einen und die der Verkehrsteuerung auf der anderen Seite nehmen bei diesem Vortag einen wesentlichen Themenschwerpunkt ein.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.
Timo Woopen M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80 23549
E-Mail
digital
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147