In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet der Mobilität von morgen vorgestellt und diskutiert.
Getting to the point
Deep Learning for Environment Perception based on LiDAR Point Clouds
Verfahren des maschinellen Lernens haben in jüngster Vergangenheit gezeigt wie konventionelle Algorithmen effizient verbessert und erweitert werden können. Insbesondere im Bereich des automatisierten und autonomen Fahrens stellen datenbasierte Lernverfahren einen elementaren Bestandteil für sicheres und robustes Agieren unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen. Dabei kommen neben Kamera und RaDAR Sensoren verstärkt laserbasierte LiDAR Sensoren zum Einsatz um eine präzise dreidimensionale Umgebungserkennung zu ermöglichen.
Taucht im Rahmen des Meetups in aktuelle Forschungsaktivitäten im Bereich der LiDAR-basierter Umgebungserfassung ein und diskutiert zukünftige Trends datengetriebener Lernverfahren.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.
Timo Woopen M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80 23549
E-Mail
digital
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.