{ontime:-'2020-10-28'} {/ontime}
{ontime:'2020-10-28'}{/ontime}
In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet der Mobilität von morgen vorgestellt und diskutiert.
Industrietrends und IP-Umfeld Selbstfahrende Fahrzeuge
& E-Mobilität in Korea
Südkorea zählt zu den größten Produzenten von Autos. Wie in den meisten anderen Ländern spielen hier Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren und neuere Antriebsarten, wie dem Elektroantrieb und dem Brennstoffzellenantrieb, eine wesentliche Rolle. Der erste Teil des Vortrags beschäftigt sich mit gegenwärtigen Projekten und Tätigkeiten koreanischer Unternehmen sowie mit Maßnahmen der koreanischen Regierung in diesen Bereichen.
Zur Beurteilung der innovativen Kraft eines Unternehmens werden häufig Patente herangezogen. Im zweiten Teil des Vortrags wird anhand von Patentanalysebeispielen die allgemeine Tendenz bei Patentanmeldungen in Bezug auf selbstfahrende Fahrzeuge sowie die patentmäßigen Synergieeffekte eines Joint Ventures unter Beteiligung eines koreanischen Unternehmens aufgezeigt. Ferner werden Patentportfolios koreanischer und japanischer Brennstoffzellenfahrzeughersteller untersucht.
Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr.{ontime:-'2020-10-29'}
Um Anmeldung wird gebeten.{/ontime}
Damian Backes M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Energiemanagement und Antriebe
+49 241 80 25420
E-Mail
digital
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147