{ontime:-'2020-05-15'} {/ontime}
{ontime:'2020-05-15'}{/ontime}
In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet der Mobilität von morgen vorgestellt und diskutiert.
Elektrische Antriebsstränge auf dem Prüfstand
Spezielle Anforderungen an (HD)-Antriebsstrang-Prüfstände
Antriebsstrangprüfstände spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Validierung neuer Antriebssysteme. Bisher konnte sich keines der vielfältigen Konzepte für elektrifizierte oder hybride Antriebsstränge eindeutig durchsetzen. Diese Diversifikation führt zu gesteigerten Umfängen und höherer Komplexität der Aufgaben im Antriebsstrang-Prüffeld. Hierfür sind erweiterte Methoden sowie neue Prüfstandskomponenten erforderlich.
Der Vortrag gibt eine Übersicht der verschiedene Arten von Antriebsstrangprüfständen und deren besondere Konzeptionierung für elektrifizierte Antriebssysteme, mit Schwerpunkt auf der erhöhten Komplexität bei Heavy Duty- und Off-Highway Anwendungen.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.{ontime:-'2020-05-14'}
Um Anmeldung wird gebeten.{/ontime}
Damian Backes M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Energiemanagement und Antriebe
+49 241 80 25420
E-Mail
Hier finden Sie den Livestream.
{/ontime}Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147