Hinweis: Dieses Meetup findet an einem Mittwoch statt.
{ontime:-'2019-10-10'} {/ontime}
{ontime:'2019-10-10'} {/ontime}
In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet der Mobilität von morgen vorgestellt und diskutiert.
Race of Jurisdictions
Update zu aktuellen Rechtsfragen des automatisierten Fahrens
Die technische Entwicklung von automatisierten Fahrfunktionen schreitet immer weiter voran. Die Wichtigkeit des rechtlichen Rahmens bei der Inverkehrbringung solcher Fahrfunktionen der rechtliche Rahmen wird Volker Hartmann in seinem Vortrag erklären. Neben einem Überblick über die relevanten Rechtsgebiete wird er Rahmenbedingungen in den wichtigsten Märkteblöcken USA, EU und China beschreiben und daran verdeutlichen, dass der Rechtsrahmen einen Wettbewerbsfaktor darstellt, der bei Produktstrategien und Vermarktungszeitschienen zwingend berücksichtigt werden muss.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.{ontime:-'2019-10-10'}
Um Anmeldung wird gebeten.{/ontime}
Timo Woopen M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80 23549
E-Mail
Seminarraum S206
Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.