Hinweis: Dieses Meetup findet an einem Dienstag statt.
{ontime:-'2019-12-17'}{/ontime}
{ontime:'2019-12-18'}{/ontime}
In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet der Mobilität von morgen vorgestellt und diskutiert.
Neues aus dem Valley
Aktuelle Trends des automatisierten und vernetzten Fahrens im Silicon Valley
Im kalifornischen Silicon Valley befassen sich zahlreiche Firmen seit einigen Jahren mit der Verbindung von Fahrzeugen und IT-Technologie, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Sven Beiker beobachtet und bewertet technologische und wirtschaftliche Trends in der Entwicklung von automatisierten, vernetzten und elektrischen Fahrzeugen und von damit verbundenen Services. Mit seiner Firma hat er sich auf Marktprognosen und Einführungsszenarien in Mobilitätsfragen von Startups, Investment- und Consultingfirmen sowie Großkonzernen spezialisiert. Er wird in seinem Vortrag von den neuesten Entwicklungen berichten.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.{ontime:-'2019-12-17'}
Um Anmeldung wird gebeten.{/ontime}
Timo Woopen M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80 23549
E-Mail
Seminarraum S206
Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Das Meetup ist leider ausgebucht.
{/ontime}Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.