{ontime:-'2019-04-12'} {/ontime}
{ontime:'2019-04-13'}{/ontime}
In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet der Mobilität von morgen vorgestellt und diskutiert.
Vernetztes Fahren: Nicht ohne Vertrauensanker!
Wie kann man vernetzte Fahrzeuge vor Cyberbedrohungen schützen?
Ein vollvernetztes Fahren und eine multimodal vernetzte Mobilität wird nicht ohne starke, durch Kryptographie und elektronische Zertifikate abgesicherte Vertrauensketten möglich sein. Malte Pollmann wird in seinem Vortrag die Grundprinzipien von Security-Maßnahmen für bidirektional vernetzte Fahrzeuge beschreiben, die z. B. für eine sichere Versorgung mit over-the-air Updates genauso wichtig sind, wie für den Schutz der Privatsphäre etwa bei der Aufzeichnung und Übermittlung von vorrausschauenden Wartungsdaten.
Timo Woopen M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Fahrzeugintelligenz und Automatisiertes Fahren
+49 241 80 23549
E-Mail
Seminarraum S206
Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.