In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet des automatisierten Fahrens vorgestellt und diskutiert.
Is AI ready to take over the wheel?
On End-to-End AI Approaches for automated driving
Noch vor wenigen Jahren bauten Assistenzsysteme maßgeblich auf modellbasierten, klassischen Bildverarbeitungsansätzen auf. Die Forschungserfolge der letzten Jahre, insbesondere bei Aufgaben der visuellen Wahrnehmung, führten allerdings dazu, dass die künstliche Intelligenz heute ein wesentlicher Bestandteil der Software für automatisierte Fahrzeuge ist.
Doch hat diese Technologie den notwendigen Reifegrad, um allein das Steuer zu übernehmen? In seinem Vortrag wird Silviu Homoceanu einige Erfahrungen mit Methoden der künstlichen Intelligenz in End-to-End-Ansätzen für das automatisierte Fahren vorstellen.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.
Um Anmeldung wird gebeten.
Dr. Adrian Zlocki
Bereichsleiter Fahrerassistenz
+49 241 80 25616
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seminarraum S206
Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.