In unserer Meetup-Reihe für Interessierte werden aktuelle, praxisrelevante Forschungsthemen auf dem Gebiet des automatisierten Fahrens vorgestellt und diskutiert.
Don´t hit the trees!
Static 3D Object Detection with Deep Learning
Zum Auftakt unserer neuen Reihe ika-Meetup durften wir ein großes Publikum begrüßen. Über 100 interessierte Zuhörer wollten sich zu Methoden des maschinellen Lernens für die bildbasierte Wahrnehmung automatisierter Fahrzeuge informieren. Stefan Elser erläuterte in seinem interessanten Vortrag den Einsatz neuronaler Netze für die Bildverarbeitung zur Erkennung statischer Objekte. Nach der Vorstellung der möglichen Anwendungsszenarien und Implementierungsansätze, stellte er die an praktischen Beispielen die Anforderungen an die verwendeten Datensätze dar. Die Fragerunde wurde anschließend in angeregten Diskussionen über aktuelle Herausforderungen des automatisierten Fahrens bei Bagels und Getränken fortgesetzt.
Dr. Adrian Zlocki
Bereichsleiter Fahrerassistenz
+49 241 80 25616
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seminarraum S206
Institut für Kraftfahrzeuge (ika)
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.