27. – 28.05.2008, Aachen
Tagungsort
Institut für Kraftfahrzeuge,
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
www.ika.rwth-aachen.de
Im Rahmen der Veranstaltung wurden die unterschiedlichen Typen der FMEA dargestellt und anhand von Beispielen vertieft. Die vermittelten Maßnahmen zur erfolgreichen Durchführung der FMEA und die ausführlichen Beispiele ermöglichen den Teilnehmern die konsequente Umsetzung des Seminarinhaltes im eigenen Arbeitsumfeld. Die zur Anwendung kommenden EDV-Produkte zur effektiven Bearbeitung komplexerer FMEA wurden erläutert und eine Kurzeinführung in die Bedienung der Programme gegeben.
Dabei ist die Einordnung der FMEA in Qualitätsmanagementsysteme von äußerster Wichtigkeit. In den Vorträgen wurden über aktuelle praxisrelevante Entwicklungen in Verbindung mit der FMEA informiert und operative Lösungsansätze aufgezeigt.
Ergänzend wurde in dem Seminar ein Einblick in die auf der FMEA aufbauenden Methode der "Design Review Based on Failure Mode" (DRBFM) gegeben. Sie dient im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung und wird insbesondere in den frühen Phasen der Produktentstehung als ein Werkzeug zur Erzeugung eines robusten Designs eingesetzt.
Die Veranstaltung wurde von der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Dietz angeboten.