09.09.2008, Ulm
Tagungsort
Edwin-Scharff-Haus
Silcherstraße 40
D-89231 Neu-Ulm
www.esh.neu-ulm.de
Zur Veranstaltung
Im Materialmix der Automobiltechnik ist Kupfer ein wichtiger Werkstoff. Viele Funktionen lassen sich ohne Kupfer nicht oder nur ineffizient realisieren. Die herausragenden Eigenschaften des Kupfers sind seine elektrische Leitfähigkeit sowie seine Wärmeleitfähigkeit. Über eine große Anzahl von Legierungsstoffen lassen sich die Werkstoffeigenschaften stark variieren, so dass Kupferlegierungen auch in mechanisch belasteten Bauteilen, z. B. Synchronringen, eingesetzt werden. Ein starker Treiber für die eingesetzte Menge an Kupfer wird künftig die zunehmende Elektrifizierung und Hybridisierung der Fahrzeuge sein. Mit der Zunahme der Kupfermenge werden auch die Anforderungen an den Werkstoff Kupfer steigen.
Das Deutsche Kupferinstitut organisiert zusammen mit der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka) am 09. September 2008 bei der Wieland-Werke AG in Ulm eine Tagung zum Thema „Kupfer in der Automobiltechnik“. Ziel ist es, Experten aus der Automobil- und Kupferindustrie zusammenzuführen und sie stärker zu vernetzen, um so einen nachhaltigen Wissensaustausch über Anforderungen und Möglichkeiten des Werkstoffes Kupfer zu initiieren.
Der Rahmen dieser Tagung sieht sechs Fachvorträge sowie die Möglichkeit zur aktiven Netzwerkbildung vor. Als Gäste werden etwa 80 Teilnehmer aus der Automobil- und Kupferindustrie erwartet. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Teilnehmer auf der Tagung begrüßen dürften. Als Teilnehmer besteht die Möglichkeit, weitere in Ihrem Interesse stehende Themen auf Postern zu präsentieren und im Rahmen der Tagung zur Diskussion zu stellen.