27.08.2009, Düsseldorf
Tagungsort
Daimler AG Mercedes-Benz Werk Düsseldorf
Rather Straße 51
40476 Düsseldorf
Themen der globalen Erwärmung und des Umweltschutzes rücken stärker in den Fokus von Politik und Gesellschaft. Um neuen Richtlinien und Abgasnormen gerecht zu werden, muss die Automobilbranche in hohem Maße in Forschung und Entwicklung investieren. Im Fokus stehen dabei optimierte Verbrennungsprozesse, Systeme zur Abgasnachbehandlung, ein effizienter Leichtbau sowie eine zunehmende Elektrifizierung des Antriebsstrangs.
Der AutoCluster.NRW, Automotive Rheinland sowie AutomotiveNetzwerkSüdwestfalen laden gemeinsam zum „Innovationsforum 2009 – Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit“ am 27. August im Daimler Werk in Düsseldorf ein. In Vorträgen und einer begleitenden Fachausstellung präsentieren Hersteller, Zulieferer und Forschungsinstitute aus NRW Konzepte und Lösungen für mehr Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Hier können sich Branchenvertreter gemäß „Best Practice“ informieren, austauschen und neue Geschäftskontakte knüpfen. Ferner können die ersten 30 Teilnehmer bei einem Rundgang durch das Mercedes-Benz Werk interessante Einblicke in die Sprinter-Fertigung gewinnen.
Das Teilnahmeentgelt beträgt pro Person 89,25 Euro und enthält die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer.