04.10.2010, Aachen
Ansprechpartner
Thomas Böttcher M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Fahrdynamik und Akustik
+49 241 80 25689
E-Mail
Filmbeitrag
Highlights des 6. Tag des Fahwerks (22.10.2008) auf automanager.tv
Tagungsort
Institut für Kraftfahrzeuge,
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
www.ika.rwth-aachen.de
Tagungsunterlagen
Sie können die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Programmflyer Rückblick 2008 [icon name="icon-arrow-circle-right"][/icon] Vorschau 2012
Experten referieren und diskutieren über zukünftige Fahrwerkentwicklungen
Alle zwei Jahre findet vor dem Aachener Kolloquium der “Tag des Fahrwerks” statt und hat sich zum Branchentreff für zukünftige Fahrwerktechnologien und -entwicklungen etabliert.
Kommen Sie nach Aachen und diskutieren Sie mit uns:
- Was sind die Erfolgsfaktoren in der Fahrwerkentwicklung?
- Was trägt die Reifenentwicklung dazu bei?
- Was macht die Fahrwerkentwicklung besonders?
- Wie können wir die Herausforderungen in der Fahrwerkentwicklung meistern?
Den Königsweg zur Beantwortung aller Fragen gibt es noch nicht und die Beiträge auf unserer Veranstaltung sollen Antworten zu einigen dieser Fragestellungen liefern. Verschiedene Philosophien, Umsetzungsstrategien und Beispiele neuer Fahrwerke laden zu interessanten Diskussionen ein. Als Ergebnis der Veranstaltung wollen wir besser beurteilen können, welche zentrale Bedeutung zukünftige Fahrwerke im Gesamtfahrzeug einnehmen werden.
Im Anschluss an den “Tag des Fahrwerks” beginnt im Eurogress das “19. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik”, auf dem in diesem Jahr das Fahrwerk wieder eines der Themenschwerpunkte sein wird.
[row][col class="span6"]Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Eckstein
Institutsleiter[/col][col class="span6"]Dr.-Ing. M. Wöhrmann
Leiter Geschäftsbereich Fahrwerk[/col][/row]