22. + 23.05.2012, Aachen
Ansprechpartner
Damian Backes M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Energiemanagement und Antriebe
+49 241 80 25420
E-Mail
Tagungsort
Institut für Kraftfahrzeuge,
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
www.ika.rwth-aachen.de
Tagungsunterlagen
Sie können die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Programmflyer Rückblick 2009 [icon name="icon-arrow-circle-right"][/icon] Vorschau 2013
Hybrid- und Elektroantriebe sind aktueller denn je. Nahezu jeder große Fahrzeughersteller bietet mittlerweile Modelle mit entsprechenden Antrieben in Serie an und arbeitet mit Hochdruck an zukünftigen Konzepten. Das anhaltend große Interesse von Herstellern, Zulieferern und Forschungseinrichtungen an diesem Thema veranlasste das Institut für Kraftfahrzeuge, seine etablierte Fachtagung zum Thema alternative Antriebe in diesem Jahr erstmals zweitägig stattfinden zu lassen.
Mehr als 100 Experten kamen am 22. und 23. Mai 2012 nach Aachen und diskutierten über die vielfältigen Herausforderungen innovativer Antriebskonzepte. Insbesondere standen die derzeitigen und zukünftigen Entwicklungen in den Bereichen Antriebsarchitektur und -management sowie die komplexen Fragestellungen zur Energiewandlung und -speicherung im Fokus der Tagung. Insgesamt 20 Referenten aus Industrie und Forschung schilderten in ihren Vorträgen, wie sich die Zielkonflikte zwischen Effizienz, Sicherheit und Fahrerlebnis auflösen lassen.