12. + 13.06.2013, Aachen
Tagungsort
Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Deutschland
Kontakt
Institut für Kraftfahrzeuge,
RWTH Aachen University
Nikola Druce M.A.
+49 241 80 25668
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalter
Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg (TAC)
Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg
Thünen-Institut für Agrartechnologie, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Bundesallee 50
38116 Braunschweig
Forschungsschwerpunkt Automotive, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Institut für Kraftfahrzeuge,
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
Website
Das Wissenschaftssymposium Automobiltechnik (WISAU) bietet ausschließlich Promovierenden und Post-Docs die Plattform, ihre Arbeiten direkt der interessierten Fachwelt aus Industrie und Wissenschaft vorzustellen.
Das Einzigartige dieser Veranstaltung ist die Authentizität und die Aktualität der vorgestellten Ergebnisse. Darin unterscheidet sich das Symposium von der Vielzahl der automobilbezogenen Tagungen.
Diese Konzeption eröffnet für die Vortragenden die Chance zu eingehenden Diskussionen, aus denen neue Impulse zu erwarten sind. Die Attraktivität für die Teilnehmer aus Wissenschaft und Forschung besteht im vertieften fachlichen Einblick und in der Kontaktaufnahme.
Arbeiten, die kurz vor dem Abschluss stehen, sowie abgeschlossene Dissertationen, die nicht älter als 18 Monate sind, können berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind die Vorträge nur von denjenigen zu halten, die die Untersuchungen auch selbst durchgeführt haben.
Die in einer solchen Präsentation vorgestellten Ergebnisse können aus Zeitgründen nicht vollständig und damit nicht identisch mit der geplanten Dissertation sein und sind deshalb unkritisch im Hinblick auf die spätere Einreichung an einer Hochschule.