07.10.2013, Aachen
Ansprechpartner
Damian Backes M.Sc.
Forschungsbereichsleiter Energiemanagement und Antriebe
+49 241 80 25420
E-Mail
Tagungsort
Institut für Kraftfahrzeuge,
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen
www.ika.rwth-aachen.de
Tagungsunterlagen
Sie können die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Programmflyer Rückblick 2012 [icon name="icon-arrow-circle-right"][/icon] Vorschau 2015
Auf dem Tag des Hybrids 2013 diskutierten mehr als 70 Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Hybrid- und Elektroantriebe. Im Fokus standen unter anderem skalierbare Batteriemanagementsysteme, die effiziente und bedarfsgerecht ausgelegte Steuerungseinheiten für verschiedenste Fahrzeugtypen ermöglichen. Darüber hinaus wurde gezeigt, wie mit Hilfe intelligenter Algorithmen zur strategischen Antriebsmomentenverteilung die Energieeffizienz elektrischer und hybrider Allradsysteme optimiert werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema komplexe Antriebsstrangsimulationen, die bereits in einem frühen Entwicklungsstadium bei der Definition und Optimierung der Betriebsstrategie helfen und damit sowohl den Zeitaufwand als auch die Komplexität im gesamten Entwicklungsprozess senken.
Der Tag des Hybrids 2013 endete mit einem geselligen Empfang im Rahmen der Eröffnungsfeier des 22. Aachener Kolloquiums Fahrzeug- und Motorentechnik, das im Anschluss am Dienstag und Mittwoch stattfand.