Die Reduzierung der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen im Allgemeinen und die aus diesem Grund geschaffenen europäischen Regulierungen der CO2-Flottenemissionen von Pkw sind für die Automobilindustrie eine große technologische und wirtschaftliche Herausforderung, die sich durch hohe finanzielle Investitionsbedarfe bei gleichzeitig unklarer Endkundenakzeptanz manifestiert. Ziel der Arbeit ist es daher, ein valides Planungswerkzeug für das EU Fahrzeugportfolio aus Sicht der Fahrzeughersteller zu entwickeln, zu definieren und die praktische Relevanz aufzuzeigen. Der gewählte Forschungsansatz besteht in der Entwicklung, Anwendung und Validierung eines holistischen Marktsimulationsmodells zur Optimierung von Pkw-Portfolios vor dem Hintergrund der europäischen CO2-Regulierung.
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Institut für Kraftfahrzeuge
RWTH Aachen University
Steinbachstraße 7
52074 Aachen · Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 241 80 25600
+49 241 80 22147
Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierungs-, Navigations-, und anderen Komfortfunktionen sowie zur statistischen Analyse des Nutzerverhalten. Damit möchten wir den Besuch unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und die Inhalte verbessern. Sie können den Einsatz von Cookies per Klick auf die Schaltfläche erlauben oder ablehnen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit auch nachträglich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.